Unternehmen
Über PAUL Tech
Die PAUL Tech AG mit Sitz in Mannheim betreibt seit 2017 ihr operatives Geschäft im Bereich Digitalisierung von Gebäudetechnik. PAUL erleichtert das Leben von Immobilienbetreibern durch die Reduktion von Verwaltungsaufwand und die Verbesserung der Trinkwasserhygiene sowie der Wohnqualität von Immobilien. Zudem wird eine höhere Wirtschaftlichkeit durch die signifikante Senkung von Energieverbrauch und somit dem CO₂-Ausstoß erreicht.
PAUL ist ein automatisches Regelsystem für Heiz- und Trinkwasseranlage, welches mittels Künstlicher Intelligenz und Big Data analysiert und fortlaufend den hydraulischen Abgleich vornimmt. PAUL ist bereits in über 150.000 Wohneinheiten angeschlossen und trägt hier durch die Digitalisierung zu höherer Transparenz bei.
Die PAUL Tech AG erwirtschaftete auf Basis testierter Zahlen 2021 mit über 100 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von 12,3 Millionen Euro (2020: 4,9 Millionen Euro) mit einer EBITDA-Marge von 55,7 Prozent (2020: 43,2 Prozent).
Historie
Hervorgegangen ist PAUL aus einem Sanitärbetrieb, der sich schon Ende der 1990er-Jahre die Automatisierung der Trinkwasseranlage zum Ziel gesetzt hatte. Die Digitalisierung brachte den Durchbruch, die Anlage fernzusteuern und über Künstliche Intelligenz ständig optimal einzustellen. 2017 wurde das Unternehmen gegründet. Von Beginn an konnten namhafte Kunden aus der Immobilienwirtschaft gewonnen werden.
Wir sind überzeugt, dass eine große Stärke von PAUL in unserer Herkunft liegt. In dem glücklichen Zusammentreffen ganz realitätsnaher Kenntnisse von Sanitärtechnik und Immobilienwirtschaft mit ziemlich viel digitalem Know-how. Anders ausgedrückt: in dem Wissen um die Bedürfnisse der Kunden, der handwerklich-praktischen Kenntnis der Risiken und Chancen der wasserführenden Systeme und dem konsequenten Anwenden digitaler Lösungen.
Mit dieser Meinung sind wir nicht ganz allein. PAUL ist 2018 mit dem Smart WoWi Award und 2019 mit dem DFLW Award, Kategorie Trinkwasser, ausgezeichnet worden. 2020 wurde PAUL in den ZIA-Innovationsbericht aufgenommen. 2022 folgte die Auszeichnung mit dem „Prop Tech Germany Award 2022“.
Management
Wir sind als Unternehmen jung. Aber unser Team besteht aus ausgewiesenen Experten: Und das Management der PAUL Tech AG besteht aus erfahrenen Unternehmerpersönlichkeiten und Innovatoren, die sich schon sehr früh mit dem Schaffen von echtem Mehrwert durch Digitalisierung beschäftigt haben.

Sascha Müller, Gründer, Vorstand und CEO
Sascha Müller ist Mitgründer von PAUL Tech, vormals ACTAQUA, hat aber bereits zuvor erfolgreich PropTech-Unternehmen gegründet und geführt, so ab 2004 die CTI Management AG und ab 2015 die DPG – Deutsche Elektro Prüfgesellschaft mbH. 2007-2015 war er als Mitglied des Vorstands in der KPS Prüfservice GmbH tätig. Bei PAUL Tech ist er für die Bereiche Forschung und Entwicklung, Einkauf und Governance zuständig.
Thomas Eusterholz, Vorstand und CTO
Thomas Eusterholz ist Diplom-Ingenieur für Automatisierungstechnik und beschäftigt sich sein ganzes Berufsleben lang mit strategischem Technologiemanagement und Künstlicher Intelligenz. Er war zunächst bei namhaften Mediendienstleistern als Geschäftsführer für die Digitalisierung verantwortlich. Vor seinem Eintritt bei PAUL sorgte er als selbständiger Technologieberater für digitale Prozesse beim einem der größten deutschen Einzelhandelsunternehmen. Im Juli 2022 ist er zum Vorstand und CTO von PAUL berufen worden.